Vor der Sommerpause ging die erste Runde meines Workshops „Lernen darf leicht(er) sein.“ zu Ende. Acht Mütter haben sich auf die Reise eingelassen – und ich bin unglaublich dankbar für die Offenheit, den Mut und die vielen ehrlichen Rückmeldungen.
Jede Gruppe bringt ihre eigenen Geschichten, Themen und Bedürfnisse mit. Und genau das macht den Workshop so lebendig. Für mich ist klar: Er soll sich mit den Familien weiterentwickeln. Deshalb möchte ich heute einen kleinen Einblick geben, was wir aus der ersten Runde mitnehmen – und welche Neuerungen beim nächsten Durchlauf auf dich warten.
1. Verschiedene Altersstufen – verschiedene Zugänge
Eine meiner Übungen war eine Krafttier-Meditation. Für die Kinder zwischen 10 und 13 Jahren war das ein voller Treffer – sie konnten sich sofort auf die Bilder einlassen. Für einen 15-jährigen Sohn einer Teilnehmerin war es dagegen „zu kindlich“. Das nehme ich mit: Im nächsten Workshop wird es drei Varianten geben – angepasst an das Alter und die Vorlieben der Kinder, damit jede Familie auch bei dieser Übung das passende Werkzeug mitnehmen kann.
2. Austausch tut gut – noch mehr Raum dafür
Ein Feedback, das mich besonders gefreut hat: Die Mütter haben den Austausch untereinander als sehr wertvoll empfunden. „Es tut so gut zu hören, dass es anderen auch so geht“, sagte eine Teilnehmerin. Deshalb werde ich in der kommenden Runde noch bewusstere Phasen für Austausch und Vernetzung einbauen. Denn gegenseitige Unterstützung ist ein entscheidender Teil der Entlastung.
3. Kleine Optimierungen – große Wirkung
Neben inhaltlichen Anpassungen wird es auch feine Veränderungen in der Struktur geben:
- noch mehr alltagstaugliche Materialien
- klarere Zeitfenster für Input und Praxisübungen
- aktualisierte und optimierte Workbooks
So bleibt der Workshop lebendig und zugleich verlässlich.
Was Teilnehmerinnen sagen
Eine Rückmeldung hat mich besonders berührt. Verena, Mama eines Sohnes (9), schreibt:
„Ich kann allen Müttern in dieser Situation nur empfehlen: Macht unbedingt diesen Kurs. Ihr bekommt ein reichhaltiges Buffet an hilfreichem Wissen und wirksamen Methoden. Da ist garantiert für jeden etwas dabei – sowohl für das Kind als auch für die Mama. Vielen Dank für den tollen Workshop, es war so eine tolle Zeit.“
Solche Stimmen zeigen mir: Die Kombination aus hilfreichem Wissen, wirksamen Methoden und stärkender Gemeinschaft wirkt.
Mein Fazit
Workshops sind für mich keine starren Programme, sondern lebendige Prozesse. Sie wachsen mit den Menschen, die teilnehmen. Und ich freue mich schon sehr, im kommenden Durchlauf wieder eine Gruppe von Müttern zu begleiten – mit noch passenderen Methoden, noch mehr Raum für Austausch und ganz viel Herzblut.
Wenn du Lust hast, beim nächsten Mal (Oktober 2025) dabei zu sein: Es gibt wieder 8 Plätze.
Ich freu mich auf dich.
