Die 5 sicheren Orte – Teil 3: Der personale sichere Ort

Die 5 sicheren Orte – Teil 3: Der personale sichere Ort

 Warum ein Mensch den Unterschied macht

Wenn Kinder sich sicher fühlen, können sie wachsen. Und oft braucht es dafür nicht viel – manchmal reicht ein einziger Mensch, bei dem sie sich wirklich geborgen fühlen. In der traumapädagogischen Arbeit sprechen wir dann vom personalen sicheren Ort.

Dieser Ort ist kein Platz im klassischen Sinne, sondern eine Beziehung. Ein Mensch, bei dem ein Kind spürt:
Hier darf ich sein. Hier ist jemand, der mich hält – auch, wenn gerade alles zu viel ist.

Damit das gelingt, braucht es keine Perfektion. Aber es braucht etwas anderes: innere und äußere Grenzen.

 

Grenzen nach innen – für Verbindung statt Druck

Ein Kind fühlt sich bei einem Erwachsenen dann sicher, wenn dieser:

  • versteht statt drängt
    → Das bedeutet: Du nimmst wahr, wie es deinem Kind gerade geht, ohne es zu etwas zu drängen, wozu es (noch) nicht bereit ist. Du erkennst die Grenze an – und bleibst trotzdem da.

  • loslässt statt überredet
    → Du musst dein Kind nicht immer überzeugen. Manchmal reicht es, die Dinge stehen zu lassen und auszuhalten, dass dein Kind einen anderen Weg oder ein anderes Tempo hat.

  • Vertrauen schenkt statt kontrolliert
    → Wenn du deinem Kind zutraust, Lösungen zu finden oder Herausforderungen zu meistern, wächst seine Selbstwirksamkeit. Du bleibst in Beziehung – ohne alles steuern zu müssen.

 

Grenzen nach außen – für Schutz und Stabilität

Genauso wichtig ist es, dass dieser sichere Mensch das Kind und sein Umfeld schützt. Zum Beispiel, indem er:

  • das Familiensystem vor zu viel Schulstress schützt,

  • Hausaufgabenzeit begrenzt,

  • Gespräche mit Lehrkräften auf Augenhöhe führt und sich dabei für die Perspektive des Kindes stark macht.

Diese Form von Fürsorge gibt Sicherheit – und manchmal sogar Erleichterung.

Du bist dieser sichere Ort

Nicht, weil du perfekt bist.
Sondern, weil du da bist, hinschaust und dein Bestes gibst.
Genau das macht den Unterschied – für dein Kind.

 

Neugierig auf mehr?

Wenn du dich zu meinem Newsletter anmeldest, bekommst du eine Gedankenreise zum inneren sicheren Ort (Audio & Text) und weitere wertvolle Materialien kostenlos zum Download.


Im nächsten Beitrag geht es dann um den inneren sicheren Ort.

Ich freu mich auf dich.