Deine Treppe zur Konzentration – Stufe 2: Bitte nicht stören!

Konzentrieren geht nur, wenn man ungestört ist

Deine Treppe zur Konzentration – Stufe 2: Bitte nicht stören!

Kaum hast du dich hingesetzt, um endlich konzentriert zu arbeiten, kommt jemand und sagt: 

  • Willst du mit mir Eis essen?
  • Kommst du mit raus? 
  • Lass uns spielen, chillen, …! 

Verlockend, aber: Jetzt ist Lernzeit!

Der erste Schritt zu echter Konzentration beginnt nicht im Kopf – sondern im Außen. Wenn du dir eine störungsfreie Umgebung schaffst, sendest du auch deinem Gehirn ein klares Signal: Jetzt geht’s los!

Grenzen setzen – für dich und andere

Oft vergessen wir, wie sehr äußere Ablenkung unser Inneres beeinflusst. Wer nach außen Nein sagt, sagt innerlich Ja zur eigenen Aufgabe.

Das kann so aussehen:

  • Zuhause: Ein Türschild mit „Bitte nicht stören“ kann Wunder wirken. Noch besser: eine kurze Absprache mit der Familie – „Ich lerne jetzt 25 Minuten, dann bin ich wieder da.“

  • In der Schule: Ein Satz wie „Ich will meine Aufgabe fertig machen – wir quatschen danach gern weiter“ schafft Klarheit und stärkt gleichzeitig die eigene Haltung.

🎯 Motivation durch Vorfreude

Besonders wirksam: Stell dir etwas Schönes für danach in Aussicht – z. B. ein Eis, deine Lieblingsserie oder 10 Minuten an die frische Luft. So wird dein Gehirn doppelt belohnt: erst durch die geschaffte Aufgabe, dann durch die Pause.

🧰 Bonus-Tipps für mehr Ruhe beim Lernen:

  • Geräuschunterdrückende Kopfhörer oder Ohrstöpsel

  • Ein kleines „Codewort“ mit Geschwistern, das signalisiert: Bitte still!

Und was ist mit den anderen Stufen der Konzentrationstreppe? 
 
Den ersten Beitrag zu deinem „Stairway to Focus“ findest du in dem Blogbeitrag Stufe 1 – Das Fundament.
Alle weiteren Stufen werde ich wöchentlich „erklimmen“. 
Schau gern wieder rein.
 
Die ganze Treppe zur Konzentration bekommst du für 0€ bei Anmeldung zu meinem Newsletter.