Hier ist sie – die neue unterste Stufe der Konzentrationstreppe: Ohne sie geht gar nichts!
Seit einigen Wochen begleite ich dich Stück für Stück die Konzentrationstreppe hinauf – ein Modell, das dir und deinem Kind helfen kann, die Voraussetzungen für konzentriertes Lernen besser zu verstehen und gezielt zu stärken. Heute kommt der letzte Teil – und gleichzeitig ein besonders wichtiger: die neue, ganz unterste Stufe der Treppe.
Hast du Hunger? Durst? Musst du auf die Toilette?
So simpel diese Fragen klingen – sie entscheiden mit darüber, ob dein Kind überhaupt fähig ist, sich zu konzentrieren. Denn bevor unser Gehirn Höchstleistungen bringen kann, braucht unser Körper das Nötigste: Nahrung, Flüssigkeit, Schlaf, Sicherheit, Wohlbefinden.
Die neue Stufe heißt: Grundbedürfnisse checken
Sie ist die Basis für alles, was darüber kommt. Wenn dein Kind müde ist, Bauchweh hat oder friert, wird es sich kaum auf Mathe oder Deutsch fokussieren können – ganz egal, wie motiviert oder strukturiert es eigentlich ist. Deshalb lautet der erste Schritt:
Check-In vor dem Lernen:
Fragt euch:
– Hat mein Körper alles, was er braucht?
– Fühle ich mich wohl?
– Ist mir warm genug?
– Bin ich ausgeruht?
– Habe ich gegessen und getrunken?
Erst wenn diese Fragen mit einem klaren „Ja“ beantwortet werden können, kann es auf die nächste Stufe gehen.
Warum das so wichtig ist:
Diese Stufe orientiert sich an den Grundbedürfnissen, wie sie auch in der Trauma- und Pädagogikarbeit immer wieder betont werden. Konzentration entsteht nicht im luftleeren Raum – sie wächst auf einem gesunden Fundament. Und genau das legen wir mit dieser Stufe.
Neu für dich und deine Familie:
Ich habe die Konzentrationstreppe überarbeitet und die neue Stufe ergänzt – für ein noch vollständigeres, alltagstaugliches Werkzeug.
👉 Alle neuen und bestehenden Newsletter-Abonnenten bekommen natürlich die aktualisierte Version kostenlos!
Wenn du sie noch nicht hast, melde dich einfach an – oder leite die Info gern weiter.
Fazit:
Die Konzentrationstreppe ist kein starres System, sondern darf wachsen – so wie dein Kind. Die neue unterste Stufe erinnert uns daran, wie wichtig es ist, zuerst auf das Körperliche zu achten. Denn: Nur ein versorgter Körper kann ein konzentrierter Geist sein.